Außerordentliche Mitgliederversammlung am 16.11.2015

Um 19:38 Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende des Eckernförder MTV, Merten Radeleff diese Versammlung und begrüßt die 152! anwesenden stimmberechtigten Mitglieder.

Anschließend bittet er alle sich von ihren Plätzen zu erheben, um für eine kurze Zeit des Schweigens anlässlich der Opfer der Terroranschläge von Paris innezuhalten. Nach dieser Schweigeminute gibt er eine kurze Einführung in das Thema –Weiternutzung des EMTV Vereinsheim-. Er übergibt das Wort an Harry Blenckner und Jürgen Neumann, die das Ergebnis der Arbeitsgruppe vortragen sollen. Harry Blenckner gibt einen Kurzbericht über die Zusammensetzung der AG und die Arbeitsweise der AG ab. Er stellt auch noch die verschiedenen Nutzungsvarianten, die durch die AG untersucht wurden, vor. Als Ergebnis der AG gibt er dann bekannt: Die AG ist zu dem einvernehmlichen Ergebnis gekommen, das EMTV Vereinsheim weiterhin als Gastronomiebetrieb zu erhalten und zu verpachten. Um jedoch eine neue Konzession dafür zu bekommen, müssen einige Umbaumaßnahmen im Küchen- und Sanitärbereich erfolgen. Diese Baumaßnahmen kosten Geld. Diese notwendigen Geldmittel sollen als Darlehen aufgenommen werden und in absehbarer Zeit auch zurückgezahlt werden.

Die Anwesenden wurden nun gebeten, ihre Fragen dazu zu stellen. Manfred Bebensee übernahm diesen Part, um eventuelle Fragen zu beantworten. Da das Thema recht umfassend erläutert worden ist, treten nur wenige Fragen auf, die auch schnell zur Zufriedenheit der Fragesteller beantwortet werden. Helmut Appel, der Kassenwart erläutert noch kurz den Finanzierungsplan. Damit sind alle Fragen beantwortet und es kann zur Abstimmung übergegangen werden.

Im 1. Abstimmungspunkt haben die anwesenden Mitglieder bei einer Gegenstimme dafür gestimmt, das EMTV Vereinsheim in der bisherigen Form fortzuführen.

 Als 2. Abstimmungspunkt wird der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern bei einer Gegenstimme ermächtigt, einen Kredit von bis zu 90000.-€ für die Umbaumaßnahmen am Vereinsheim im Zuge der Konzessionserteilung aufzunehmen.

Im 3. Abstimmungspunkt geht es darum:

Der Vorstand des EMTV wird ermächtigt, nicht ausgeschöpfte  Teile des Kredites von 90.000 EUR, die nicht für  die Umbaumaßnahmen zur Erteilung einer neuen Gaststättenkonzession erforderlich sind, für weitere Baumaßnahmen am Vereinsheim zu verwenden.

Auch diese Abstimmung verläuft bei einer Gegenstimme eindeutig.

Somit werden diese wichtigen Punkte von den EMTV Mitgliedern mitgetragen. Unmittelbar nach den Abstimmungen wird noch eine Liste herumgegeben, in der sich Handwerker und Helfer für den Eigenleistungsbereich eintragen können. Diese Liste ist zum Ende der Versammlung   bereits recht gut gefüllt.

Dieses spiegelt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der EMTV ler wieder.

Merten Radeleff schließt die Versammlung um 20:48 Uhr .

 

Artikel der Kieler Nachrichten                                                                                                                    Artikel der Eckernförde Zeitung