Bild: EMTV-Archiv
Stehend von links: Trainer Heiner Petersen, Fabian Huth, Marvin Kraack, Thies Wohlleben, Henrik Böttcher, Moritz Riesen, Marius Heldt, Sebastian Glowalla, Jost Andreas
Sitzend von links: Christian Levien, Jonas Skripczynski, Lukas Schäffler, Falko Mertens, Ben Wischer, Clemens Heldt, Stephan Fleischmann, Torben Sothmann, Dennis Kroniger
Es fehlen: Marvin Sievers,Tilman Reimer, Hein Köhler und Niklas Krohn
Marvin Sievers ist nach der Saison 17/18 zu uns gekommen, ebenso wie Tilman Reimer, der aus der EMTV – Jugend stammt. Hein Köhler, Thies Wohlleben und Niklas Krohn mussten uns leider aus beruflichen Gründen verlassen. Ihnen wünsche ich für die Zukunft alles Gute.
Handball 1. Herren
Die abgelaufene Saison 2017/2018 war außerordentlich erfolgreich: Kreispokalsieger, Meister in der Kreisoberliga Nord und Aufstieg in die Landesliga Nord – mehr geht nicht.
Mit der damit verbundenen erstmaligen Teilnahme am Landespokal des Handballverbandes Schleswig-Holstein gelang uns ein toller Einstieg mit einem Sieg gegen den TSV Altenholz 2, immerhin ein Vertreter aus der klassenhöheren Schleswig-Holstein Liga.
Nach der zweiten Begegnung im Landespokal war für uns Endstation. Die HSG Mönkeberg-Schönkirchen 1 war für uns eine zu große Hürde. Nach großem Kampf mussten wir uns dem Schleswig-Holstein Ligisten nur knapp geschlagen geben.
Nach dem kurzen Höhenflug im Pokal, holte uns die Wirklichkeit ein. Wir wussten, dass wir es als Aufsteiger schwer haben würden gegen etablierte Mannschaften der Landesliga Nord zu bestehen. Als sich bereits in der Kreisoberliga ein möglicher Aufstieg abzeichnete, hatten wir uns zusammengesetzt um über die „möglichen Folgen“ zu sprechen. Verstärkungen waren zu dem Zeitpunkt nicht in Sicht, zwei Spieler würden nicht weiter zur Verfügung stehen können. Das Abenteuer Handball Landesliga Nord wollten wir trotzdem.
Auch in den ersten vier Spielen der Landesligasaison lief es nicht wunschgemäß. Zwei Niederlagen mit nur einem Tor Unterschied, ein Unentschieden und eine klare Niederlage waren der Einstieg in die Saison 18/19. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass wir als Aufsteiger in jedem Spiel ans Limit gehen müssen, um unser Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz, zu erreichen. Das Ergebnis dieser kraftraubenden Spiele macht sich bereits bemerkbar. Verletzungen verhindern den ständigen Einsatz wichtiger Spieler. Wir müssen sehen, wie wir mit der neuen Situation klar kommen, weil auch immer wieder einmal beruflich bedingte Ausfälle nicht ausbleiben.
So ist es halt im Amateurbereich. Trotzdem werden wir uns nicht von unserem Ziel abbringen lassen. Die Mannschaft ist in der Lage viele Probleme durch einen enormen Einsatzwillen zu kompensieren. Das hat sie im letzten Jahr, wie auch in den ersten Begegnungen der noch jungen, neuen Saison gezeigt.
Nach vier Spieltagen belegen wir den vorletzten Platz und arbeiten an einer deutlichen Verbesserung der augenblicklichen Situation. Wir werden noch viel Geduld mit unserer jungen Truppe haben müssen. Vier Spieler sind gerade aus dem eigenen Jugendbereich zu uns gestoßen und machen einen wirklich guten Job. Aber, sie brauchen Zeit sich zu entwickeln. Ein Neuzugang ist mit Beginn der Vorbereitung zu uns gestoßen und bedeutet ebenfalls eine deutliche Verstärkung für uns.
Allen Sparten wünsche ich viel Glück.
Heiner Petersen
Trainer M I