Turnen Kreismeisterschaften

Am 11.06.2016 trafen sich die Turner aus dem Kreis Eckernförde-Rendsburg zu den Kreiseinzelmeisterschaften in Rendsburg. Dieser Wettkampf gilt gleichzeitig als Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaften. Es wird ein vier Geräte Wahlwettkampf geturnt. Das bedeutet, dass jeder Turner sich, von den sonst sechs Geräten, seine besten vier Geräte, aussuchen kann. 

Da viele Turner zum ersten Mal teilgenommen haben, war gerade am ersten Gerät die Anspannung groß. Der Eckerförder MTV stellte insgesamt 11 Turner.

 In der Altersklasse 8/9 gingen fünf Turner vom EMTV an den Start. Finn Ole Heuer erturnte sich trotz Trainingsrückstand den ersten Rang. Dabei gelang ihm sogar am Barren und am Reck die Tageshöchstwertung. Bennet Müller erturnte sich an den Ringen die Tageshöchstwertung und wurde insgesamt Fünfter. Mit einer soliden Leistung wurde Julian Ebeling Sechster. Seine besten Geräte waren Boden (4. Platz) und die Ringe (3. Platz). Simon Tetzner belegte den siebten Platz und bestätigte seine guten Trainingsleistungen.Jabob Budke wurde Neunter. Er hatte dabei mit seiner Aufregung zu kämpfen. Für ihn muss es im Training  heißen – jetzt erst recht. Auch ist Wettkampfpraxis wichtig, um mit der Aufregung besser umgehen zu können. Er hätte von seinem Talent her die Qualifikation und eine deutlich bessere Platzierung erreichen können.

 In der Altersklasse 10/11 gingen vier Turner an den Start. Lauri Budke holte sich den ersten Platz. Dabei zeigte er sehr saubere Übungen. Lex-Luca Klinger wurde Vierter und bestätigte seine Trainingsleistungen. Bennet Pries wurde Sechster. Er muss in dieser Altersklasse noch an Schwierigkeit drauf packen. Die Haltung und Technik sind ok. Und Matti Garlichs wurde Siebter. Er hatte zu viele Punkte am Boden liegen lassen. Den Trainingsleistungen nach hätte er weiter vorne landen können.

 Den stärksten Eindruck hinterließen jedoch die beiden jüngsten Turner, in der Altersklasse 6/7. Finnjas Jubt wurde Erster und Jon Wurm wurde Zweiter. Mit ihren sieben Jahren turnten beide auf einem hohen Niveau. Für die Kampfrichter gab es kaum etwas abzuziehen. Und auch das Publikum erkannte die Leistungen staunend an.

 Für die Turner Finn Ole Heuer, Bennet Müller, Lex-Luca Klinger und Lauri Budke geht es nun in vier Wochen weiter zu den Landeseinzelmeisterschaften in Bargteheide. Da kommen dann die besten Turner aus ganz Schleswig-Holstein zusammen. Bei Finn Ole Heuer wird es interessant sein zu sehen, wie er ohne Trainingsrückstand turnt. Bennet Müller hat an jedem Gerät zwar nur Kleinigkeiten zu verbessern. Die werden manchmal aber hart bestraft und sind bei den Landesmeisterschaften entscheiden. Für Lex-Luca Klinger wird es wichtig sein, technisch besser zu turnen. Gerade am Pauschenpferd. Lauri Budke ist der Alteste der Vier. Es hat zwar in der kurzen Zeit bei uns schon viel gelernt. Turner im gleichen Alter werden aber Übungen mit einem höheren Ausgang turnen. Deswegen ist bei ihm besonders wichtig, die guten Übungen, ständig abzurufen. Und vielleicht am Barren die Schwierigkeit noch zu erhöhen.

 Für alle die enttäuscht waren:

 Ich habe in meiner Karriere über 9.000 Würfe verfehlt. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26 mal wurde mir der entscheidende Wurf anvertraut; und ich habe nicht getroffen. Ich bin wieder und wieder in meinem Leben gescheitert – und das ist der Grund für meinen Erfolg.

 Michael Jordan

 In diesem Sinne, wir sehen uns Dienstag in der Halle!

Zeitungsartikel KM 2016 Bild